Niemand gewinnt! – Investitionspolitik der Yale University

Eines der wichtigsten Events im Semester ist das Football-Game Yale gegen Harvard – natürlich hat Yale gewonnen! Ein typisches Spiel beginnt mit dem „Talegating“ lange bevor die Spieler den Rasen betreten – auf den riesigen Parkplätzen treffen sich die Zuschauer*innen zum Grillen und Vorglühen. Nach einigen PBR-Bieren geht es dann Richtung Stadion. Meine Freunde und ich sind aber erst 1 Stunde nach Spielbeginn angekommen. Bei mindestens 3h Spielzeit ist das aber überhaupt nicht zu spät und in diesem Fall gab es sogar zweimal eine Verlängerung. Das Spiel verläuft ganz gewöhnlich, rote und blau Menschen rennen auf einander zu, rammen sich und versuchen den Football über die weiße Linie zu befördern. Nach einer gefühlten Ewigkeit kommt dann die „Half-time-show.“ Eigentlich gibt es musikalische Beiträge mit Tanz von beiden Unis und das Spiel geht weiter. Doch dieses Mal begann die eigentliche Show erst nach der Show: Die Musikant*innen haben gerade den Rasen verlassen, da rennen 150 Menschen mit Bannern auf das Feld: „This is an Emergency.“

„Niemand gewinnt! – Investitionspolitik der Yale University“ weiterlesen

Hallo Welt!

Was bewegt zwei junge Württemberger mit einem neuen Blog, weitere mehr oder weniger qualifizierte Darstellungen und Meinungen dem übersättigten Internet hinzuzufügen? Warum nicht einfach ein hoch reflektierter Selbstdarstellungs-Blog über das eigene fantastische Auslandsjahr auf wix.com für die Familie?

Vermutlich ist Württemberg weniger wichtig als der*die Leser*in nun glauben mag und die Antwort deutlich einsilbiger als erwartet. Seit mehreren Bierabenden kommt uns immer wieder die Idee irgendetwas veröffentlichen zu wollen. Allerdings haben wir kein Geld für eine Zeitung und noch keine konkrete Rubrik gefunden – im Grunde sind wir auf der Suche nach unserem Genre, unserer Sprache und natürlich uns selbst. Im kumbublog wird alles zu finden sein: Geschichten, Erkenntnisse aus der weiten Welt, schlaue Buchrezensionen oder einfach das, was uns gerade in den Sinn kommt. Wir freuen uns auf Feedback, Korrekturen und nervige Gegenmeinungen.

Einen fetzigen, aber unverfänglichen Namen, der gleichzeitig leicht zu merken ist findet sich nicht so schnell. Was denkst Du, wofür kumbublog steht? Genau, richtig, eine Bergregion im Himalaja! Berge sind etwas Schönes und auch Unverfängliches – Sie sind einfach da und niemand kann etwas dagegen machen. Wir mögen Berge sehr gern und haben uns daher für den Namen entschieden, auch wenn wir vermutlich selten über Berge schreiben werden. Natürlich wird Dir aufgefallen sein, dass die Khumbu-Region korrekterweise noch ein „h“ im Namen enthält. Der Blog will eben nicht mit einer Bergregion verwechselt werden und auch einfach zu merken sein.

Nun wünschen wir Dir viel Spaß beim Lesen und freuen uns, wenn Du uns Deinen Senf dazu zum Lesen schickst!

Marco und Rafael